Beschreibung
Am 10. Oktober 2025 fand der feierliche Spatenstich für den Erweiterungsbau des Amts- und Landgerichts Duisburg statt. Das Projekt setzt einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung des Justizstandorts Duisburg und soll den steigenden Anforderungen an Raum und Funktionalität gerecht werden.
Der Erweiterungsbau, der sich zwischen dem bestehenden Gerichtsgebäude und der Liebfrauenkirche befindet, umfasst rund 13.000 Quadratmeter Bruttofläche. Die Erweiterung beinhaltet unter anderem einen großzügigen Verhandlungssaal, einen modernen Vorführbereich für Beweismittel, zusätzliche Verwaltungsräume sowie eine Kantine. Zudem wird eine Tiefgarage geschaffen, die die Parkplatzsituation am König-Heinrich-Platz verbessert.
Mit diesem Bauprojekt wird nicht nur die Infrastruktur der Justiz in Duisburg gestärkt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung geleistet. Die Maßnahme trägt dazu bei, Duisburg als wichtigen Justizstandort in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähig zu machen.
Der Ausbau des Amts- und Landgerichts Duisburg ist ein zukunftsweisendes Projekt, das sowohl funktional als auch architektonisch neue Maßstäbe setzt. Wir sind stolz darauf, dieses bedeutende Vorhaben zu begleiten und freuen uns, auch künftig über die Fortschritte zu berichten.