Modernes Schulzentrum Nord nimmt Form an – Fortschritte auf der Baustelle
Entlang der Heinrichstraße im Stadtteil Gerthe entsteht derzeit das neue Schulzentrum Nord, ein Vorzeigeprojekt für innovative Lernkonzepte und nachhaltige Bauweise. Gemeinsam mit den Architekten Brüning Rein und der Stadt Bochum treibt unser Büro die Realisierung des Projekts voran. Das Schulgebäude wird die bestehenden öffentlichen Einrichtungen im Stadtteil ergänzen und setzt Maßstäbe in Architektur, Umweltfreundlichkeit und Bildung.
Baufortschritt und architektonische Highlights
Auf der Baustelle sind inzwischen deutliche Fortschritte zu erkennen. Die Grundstruktur des Gebäudes steht und die Raumaufteilung im Inneren wird immer mehr sichtbar. Bereits jetzt lassen sich die Abfolge öffentlicher Plätze und halböffentlicher Bereiche erahnen, die bis in die privaten Räume der Schulklassen führen werden. Gleichzeitig wird das Gelände im Süden des Schulgrundstücks für den zukünftigen Campuspark vorbereitet, während die nördliche Seite durch die städtebauliche Anordnung abgeschirmt wird.
Moderne Lernumgebung in Arbeit
Die Baustelle zeigt auch, wie das Gebäude auf eine technisierte und flexible Lernumgebung vorbereitet wird. Elektrische Installationen für Tablets, interaktive Bildschirme und moderne Lernmedien sind im Gange. Damit wird der Grundstein für einen zukunftsorientierten Unterricht gelegt, der Lehrern und Schülern eine neue Dimension des Lernens ermöglicht.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im Fokus
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den nachhaltigen Aspekten des Projekts. Auf dem Gelände wurden viele der bestehenden Bäume erfolgreich erhalten und geschützt. Darüber hinaus wird derzeit daran gearbeitet, die Fläche mit Pioniergehölzen und weiteren Pflanzenarten zu ergänzen. Auch die Planung der Schulgärten und Wildblumenwiesen schreitet voran. Während der Bauphase werden Bäume, die weichen mussten, umgesiedelt, anstatt sie zu entfernen – ein klares Bekenntnis zur Umweltfreundlichkeit.
Das neue Schulzentrum Nord schreitet mit großen Schritten seiner Fertigstellung entgegen und verspricht, ein Ort zu werden, der moderne Bildung, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit vereint. Schon bald wird dieser zukunftsweisende Bau Schülern, Lehrern und der Stadt Bochum als lebendiger Bildungs- und Begegnungsraum zur Verfügung stehen.